Zurück Weiter geht's
Er hat überhaupt nicht gebohrt !

Ihr normal fressender Liebling hat nicht unbedingt gesunde Zähne. Unsere Spezialisierung zum "Tierzahnarzt" hilft Zähne gesund zu erhalten, oder erkrankte möglichst lange sinnvoll zu erhalten.

Der Besuch beim Zahnarzt ist für uns Menschen selbstverständlich. Unsere Haustiere besitzen aber auch Zähne, die gepflegt und behandelt gehören. Jeder denkt hier sofort an Hunde und Katzen. Heute immer aber immer öfters auch Nager von Mundhöhlen- und Zahnerkrankungen betroffen und Vögel von Schnabelerkrankungen.

Nur Zahnstein entfernen reicht bei einer Mundhöhlensanierung leider nicht aus. Unsere Spezialisierung auf die Zahn- und Kieferheilkunde ermöglicht es unseren Patienten die Folgen daraus zu ersparen. Kranke Zähne führen im ganzen Körper zu bleibenden Schäden.

Zahnfehlstellungen beschädigen die Nachbarzähne und/oder das Zahnfleisch. Hier helfen Regulierungen, die nach dem selben Prinzip funktionieren wie beim Menschen. Der optimale Zeitpunkt ist von der Entwicklung des jeweiligen Gebisses und der Zahnfehlstellung abhängig. Eine Erstbeurteilung sollte bereits mit ca 6 Monaten erfolgen.

Die ersten Tage nach einer Kieferoperation sind von entscheidender Bedeutung für den Heilungserfolg. Folgen Sie bitte genau unseren Anweisungen.

Allgemeine Tierheilkunde
Gynäkologie, Geburtshilfe und Andrologie
Röntgen- und Ultraschalldiagnostik
Diätberatung
Chirurgie und Orthopädie
Vorsorgeuntersuchungen
Tierärztliche Beratung und Betreuung
Geriatrie - Altern muss nicht weh tun
Tierärztliche Zahnheilkunde
Medizinisch chemische Labordiagnostik
Lasertherapie und Laserakupunktur
Physiotherapie bei Tieren
Allgemeine Tierheilkunde Röntgen- und Ultraschalldiagnostik