Zurück Weiter geht's
Zwei Hilfsuntersuchungen, die die Medizin revolutioniert haben !

Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen sind heute bereits fester Bestandteil unserer Diagnostik. Beide Verfahren ergänzen sich in ihren Aussagen - was die eine nicht sieht, kann aber mit der anderen dargestellt werden: Der Blick in z.B. in die Harnblase bei der Ultraschalluntersuchung bleibt dem Röntgenologen verwährt.

Vorallem Untersuchungen der Knochen und der Lunge bleiben aber nach wie vor der Röntgenuntersuchung vorbehalten. Auch die alt bekannte HD-Untersuchung wird derzeit nach wie vor mit dem Röntgen gemacht.

Die Ultraschalluntersuchung eignet sich hervorragend für die Untersuchung von Bauchorganen, der Schilddrüse, des Herzens, aber auch der Sehnen und, in manchen Bereichen der Gelenke. Trächtigkeitendiagnosen und Verlaufskontrollen während der Trächtigkeit von Tieren sind weitere typische Einsatzgebiete für den Ultraschall in unserer Ordination.

Sollte eine Ultraschalluntersuchung bei Ihrem Haustier benötigt werden, ist eine Terminvereinbarung unbedingt notwendig.

Allgemeine Tierheilkunde
Gynäkologie, Geburtshilfe und Andrologie
Röntgen- und Ultraschalldiagnostik
Diätberatung
Chirurgie und Orthopädie
Vorsorgeuntersuchungen
Tierärztliche Beratung und Betreuung
Geriatrie - Altern muss nicht weh tun
Tierärztliche Zahnheilkunde
Medizinisch chemische Labordiagnostik
Lasertherapie und Laserakupunktur
Physiotherapie bei Tieren
Allgemeine Tierheilkunde Röntgen- und Ultraschalldiagnostik